Fossi der Gabelkönig - Bronzegiesser aus Leidenschaft |
Startseite | Meine Arbeiten | Mittelalter |
M0001 |
Barbarossakreuz mit Carneolen 22 ct Blattgold hinterlegt 7 x 5 cm |
|
M0002 |
Dominikanerkreuz / Lilienkreuz 9 x 7 cm 5 x 4 cm |
|
M0003 |
Fürspan der Markgräfin Uta Naumburger Dom |
|
M0004 |
Fürspan 3 x 3 cm |
|
M0005 |
Fürspan 5 cm |
|
M0006 |
Gürtelschnalle Französische Lilie |
|
M0007 |
Jerusalemkreuz 3 x 3 cm |
|
M0008 |
Kreuz Österreich 12. Jh. 9 x 7 cm |
|
M0009 |
Freundschaftsfibel 3 x 4 cm |
|
M0010 |
Rautenfibel Deluxe 6 cm |
|
M0011 |
Rautenfibel mit Carneol 6 cm |
|
M0012 |
Rautenfibel 12. - 13. Jh. 5 cm |
|
M0013 |
Scheibenfibel |
|
M0014 |
Mittelalterliche Gewandfibel tordiert Kupfer Ca. 6 cm |
|
M0015 |
Mittelalterliche Gürtelgarnitur um 1250 3 x 12,5 cm Gürtelzunge 2,8 x 9 cm Bronze |
|
M0016 |
Schottische Ringfibel Inspiration Luxusausführung Bronze, feuervergoldet Innendurchmesser 4,5 cm, außen 9 cm |
|
M0017 |
Highlandbrosche Bronze Carneol, 22 ct Blattgold hinterlegt |
|
M0018 |
Gotische Vogelfibel 5. Jh. 12 x 6 cm Carneol |
|
M0019 |
Gotische Gürtelschnalle 6. Jh. 13 x 6 cm
|
|
M0020 |
Christliche Taubenfibel 13. Jh. Borken 5 x 3 cm |
|
M0021 |
Tasselpaar 12. – 13. Jh. 5 x 5 cm |
|
M0022 |
Frühmittelalterliche Gürtelgarnitur Bronze 8 x 3 cm
|
|
M0023 |
Mittelalterlich inspirierte Scheibenfibel Bronze, Silber und Carneol
ca. 6 cm |
|
M0024 |
Mittelalterliches Siegel Bronze 10 cm
|
|
M0025 |
Mittelalterlich inspirierte Ringfibel Silber, Messing und Bronze Carneolsteine mit 24 ct Blattgold hinterlegt Innen 5 cm, außen 9 cm |
|
M0026 |
Byzantinische Kolbendornschnalle
6 x 3 cm |
|
M0027 |
Fürspan
12. – 14. Jh. Messing oder Bronze, Silberfassung Carneole mit 22 ct Blattgold hinterlegt 4,5 cm |
|
M0028 |
Tordierte Fibel
Aus zwei Kupferdrähten tordierte Fibel
7 cm |
|
M0029 |
Tordierte Fibel
Aus zwei Kupferdrähten tordierte Fibel
4,5 cm |
|
M0030 |
Rautenfibel
Aus zwei Kupferdrähten tordierte Fibel
7 cm |
|
M0031 |
Löwenfibel
Frei gearbeitet nach dem Motiv einer Löwenfibel aus Monte Iato / Sizilien. Spätes 10. / 11. Jh. Bronze feuervergoldet (Abb.) oder in Bronze
7,5 x 7,5 cm |
|
M0032 |
Davidstern
Bronze
2,8 cm
|
|
M0033 |
Fürspan der Uta von Naumburg
Bronze
9 cm |
|
M0034 |
Awarische Pferdchenfibel im Zahnschnittstil
Bronze
Länge 4,5 cm
Fundort : Keszthely, Grab 17 [ Frauengrab ] 2 H. 6. Jh. – Anfang 7. Jh. Original in Silber |
|
M0035 |
Tordierte Fibel
Aus zwei Kupferdrähten tordierte Fibel
2,5 cm |
|
M0036 |
Byzantinische Gürtelschnalle
Schnalle mit Scharnierbeschläg. Nierenförmiger Bügel, U-förmiges Scharnierbeschläg mit Endknopf und einem schräg gerillten Randsteg.
8. Jh. n. Chr.
Verziert mit dem Relief eines Gladiators, der mit der linken Hand seinen Schild erhoben hat und mit dem Schwert in der rechten Hand einen Löwen mit erhobenem Schwanz ersticht, der vor ihm zu Boden sinkt.
7,4 x 2,8 cm
|
|
|
M0037 |
Fränkische Scheibenfibel
Frei gearbeitet nach einem Grabfund ( Grab 141 ) aus Pleidelsheim Kr. Ludwigsburg
2. Viertel 6. Jh. n. Chr.
Von den sechs im Wirbel angeordneten Tierköpfen sind drei mit einem Carneol gefüllt und drei mit Kreisen versehen.
Bronze
4 cm
|
M0038 |
Danielschnalle aus Lavigny
Frei gearbeitet nach einer Gürtelschnalle aus Lavigny.
Ca. 6. Jh. n. Chr. Merowingisch / fränkisch
Bronze 10,5 x 6,2 cm |
|
M0039 |
Apostelschnalle aus Marchaux
Frei gearbeitet nach einer Gürtelschnalle aus Marchaux / Frankreich.
Anfang 7. Jh. n. Chr. Merowingisch / fränkisch
Bronze 11,5 x 6 cm |
|
Die abgebildeten Objekte können von mir jederzeit angefertigt werden. Bei Interesse schreiben Sie mir bitte eine Email
|